Geschichte-check
  1961
 

 
Mauerbau

Durch die Auswanderung vieler DDR- Bürger nach West Berlin wurde am 13. August 1961 beschlossen die Grenzen von Ostberlin zu Westberlin abzuriegeln. Es wurden Straßensperren und Stacheldraht eingerichtet. Dieser provisorischen Sperre folgte eine Betonmauer (bekannt als „Berliner Mauer“) mit Todesstreifen und Wachtürmen. In den später installierten Selbstschussanlagen fanden viele Flüchtlinge den Tod.
 
Ursachen des Mauerbaus:
  • Flucht der DDR- Bürger (bis zu 2,7mio Flüchtlinge bis 1961)
  • Wirtschaftlicher Schaden durch die Flüchtlinge
  • Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte
 
Folgen des Mauerbaus:
  • Zementierung der Teilung Deutschlands
  • Familien wurden geteilt
  • Gegenseitige Besuche nur schwer möglich
  • Flüchtlinge wurden erschossen
  • Gefängnisstrafen
 


Die Mauer:

Die Mauer wurde auch Anti Faschistischer Schutzwall genannt. Der negative Einfluss des Westen darf nicht möglich sein.
Mit allen Mitteln wird versucht die Alleinherrschaft der SED zu Erhalten, gegen de Willen der Bürger.

 http://www.planet-schule.de/sf/multimedia/animationen/berliner_mauer/berliner_mauer2.jpg

 
  Heute waren schon 1 Besucher (20 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden