Geschichte-check
  Sputnik Schock
 


Sputnik Schock



Sputnik war der Erste Satellit der in die Erdumlaufbahn geschickt wurde. Er wurde von der UdSSR entwickelt und auch von dort ins All geschickt. Der „Sputnik Schock“ wird heute als die politisch-gesellschaftliche Reaktion in den
USA und Westeuropa bezeichnet.
Der Start erfolgte am 4. Oktober 1957(Ortszeit: 0:50 Uhr, 5. Oktober) und ging vom Politischen Hintergrund gesehen in die Geschichte ein, weil er vorübergehend bewies dass die Sowjetunion technologisch den USA überlegen ist. Außerdem war ein Satellit der die Erde umkreiste eine ständige Bedrohung für die USA. Die Sowjetunion konnte die USA jetzt nicht nur beobachten sondern auch Pläne für Übergriffe und Raketenangriffe planen.
 
Schon 1949 begann das Wettrüsten zwischen den USA und der UdSSR. Die USA verlor den Titel der einzigen Atommacht der Erde, als die Sowjetunion anfing Atomtests durchzuführen weil sie die USA als existentielle Bedrohung sahen. Seitdem her versuchen sich beide Staaten in allen Bereichen zu übertreffen.
 
Allerdings schafften es die USA nicht sofort ihren Rückstand wieder einzuholen. Wo hingegen die UdSSR einen Monat Sputnik II bereits ein sensationelles Gewicht von 508 Kilogramm. Um solch schwere Raketen abzuschießen brauchte die Sowjetunion leistungsstarke Raketen die sie auch in der Waffenforschung weiterbrachten.
Um die UdSSR wieder einzuholen startete die USA später schon den zweiten Satelliten ins All schickten. An Bord der Raumkapsel "Sputnik 2" befand sich auch der Hund "Laika" welcher aber nach einigen Tagen an Sauerstoffmangel starb. Während Sputnik I noch 83,6 Kilogramm wog, hatte Milliardenprojekte wie die Gründung der NASA am 29. Juli 1958. Die ersten Versuche einen Satelliten ins All zu schicken entwickelten sich zu Misserfolgen. Im Januar 1958 gelang es den Amerikanern einen Satelliten mit 6,3 Kilogramm Gewicht in die Erdumlaufbahn zu schießen. Trotz intensivster Bemühungen gelang es den Amerikanern jedoch nicht die Sowjetunion wieder einzuholen. 1961 umkreiste Jurij Gagarin als erster Mensch die Erde. Kurze zeit später landete eine Sowjetische Rakete auf dem Mond. Der Triumphpfad der UdSSR schien nicht mehr aufzuhalten. Bis es den Amerikanern schließlich gelang, am 21. Juli 1969 den Ersten Mensch auf den Mond zu bringen. Neil Armstrong betrat als erster Mensch der Welt den Mond und ist bis heute der einzige auf der Welt der ihn je betreten hat. Die Amerikaner schafften es die UdSSR in Sachen Technologie zu überholen und sind bis heute Spitzenreiter.

 
 
 
  Heute waren schon 1 Besucher (16 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden