Die Nürnberger Prozesse begannen mit dem Prozess gegen die 22 „Hauptkriegsverbrecher“ im November 1945. 1948 wurde die DM eingeführt. Am 23. Juni 1948 reagiert die Sowjetunion mit einer eigenen Währung in ihrer Zone und der Berlinblockade. Bei dieser Blockade (am 24 Juni) wurden die gesamten Luft- Land- und Wasserwege nach Berlin durch die UdSSR blockiert. 2,1 Million Westberliner waren ohne Nahrungsversorgung. Um die Westberliner mit dem nötigsten zu versorgen lies Lucius D. Clay, eine Luftbrücke errichten. Das zeigt, dass aus den Besatzungsmächte auch Schutzmächte geworden sind.
Nach den Folgen der Luftbrücke, sah sich Stalin gezwungen, die Berlinblockade wieder aufzuheben. Nach 10 Monaten wurden am 12. Mai 1949 wieder alle Einschränkungen im Berliner verkehr aufgehoben. Die Menschen in Berlin konnten wieder aufatmen.